RaceRoom vernetzt sich mittels Kundenkarte
RaceRoom vernetzt sich mittels Kundenkarte
Die RaceRoom Entertainment AG (Schweiz), setzt künftig die Technologie der payment solution AG ein, um die Nutzer seiner Renn-Simulatoren in den lokalen RaceRoom's mit einer RFID-basierten Kundenkarte auszustatten. Mittels einer multifunktionalen Karte werden nun u.a. die Renn Sessions gesteuert. Außerdem kann zukünftig bargeldlos mit der Karte bezahlt werden. Desweiteren bietet die Kundenkarte die Möglichkeit die Rennergebnisse an das zentrale Hintergrundsystem zu senden, welches die Ergebnisse online zur Verfügung stellt.
weiter …
Organisatorische Veränderung bei payment solution
Organisatorische Veränderung bei payment solution
Die Gründer und Vorstandsmitglieder der payment solution AG, Thomas Maier und Heinz-Peter Strömsdörfer, verlassen den Münchner Spezialisten für multifunktionale Bezahlsysteme.
weiter …
Das fanfreundliche "justpay"-Konzept
Seit rund zehn Jahren gibt es in der Bundesliga bargeldloses Bezahlsystem - 11 von 18 Vereinen mittlerweile involviert
05.05.2011 - GIESSEN
Von Daniel Seehuber
GIESSEN. Vor rund zehn Jahren etablierte der FC Schalke 04 als erster Verein der Fußball-Bundesliga in seiner damals neuen Arena AufSchalke ein bargeldloses Bezahlsystem - seitdem kann an Verpflegungsständen auf dem Stadiongelände ausschließlich mit der sogenannten Knappenkarte bezahlt werden. Nach anfänglichen Problemen wurde das innovative System von den Fans (scheinbar) akzeptiert - und auch andere Vereine sprangen auf den Zug auf: Heute wird in elf der 18 Bundesliga-Stadien nur noch mit Karte gezahlt.
weiter …
Borussia Dortmund bietet noch mehr Service für Fans
Zur neuen Saison gibts den Stadiondeckel
Bargeldloses Bezahlen startet zum Freundschaftsspiel gegen Manchester City
(Dortmund, Juli 2010) Was sich in einigen deutschen Fußballstadien schon bewährt hat, startet nun auch im SIGNAL IDUNA PARK bei den Heimspielen von Borussia Dortmund: das bargeldlose Bezahlen. Um seinen Fans noch mehr Service zu bieten, entschied sich der BVB für das etablierte System justpay, das bereits bei vier Bundesligisten im Einsatz ist. Angelehnt an einen geläufigen Begriff aus der Gastronomie, erhält die elektronische Bezahlkarte im Dortmunder SIGNAL IDUNA PARK den Namen Stadiondeckel.
weiter …